Eingeladen sind alle, die demnächst in Ruhestand gehen oder schon im Ruhestand sind...
Der Wallfahrtsgottesdienst kann hier nochmal angeschaut werden:
Das Forum Kath.Seniorenarbeit der Dekanate Biberach und Saulgau konnte diesen Herbst wieder zum Seniorenwallfahrtsgottesdienst einladen. Über 200 ältere Menschen aus den Kirchengemeinden der beiden Dekanate waren ins Wallfahrtskäppele nach Schemmerhofen gekommen, um mit dem Zelebranten, Herrn Pfarrer Martin Sayer, ehemaliger Superior im Kloster Reute, Gottesdienst zu feiern. Das Vorbereitungsteam des Forums hatte die Feier unter das Thema „Brücken bauen – in Verbindung bleiben“ gestellt. Mit dem Thema verbunden waren auch die Erfahrungen und Wünsche aus der Pandemiezeit, untereinander Brücken zu bauen, sich zu unterstützen, Vereinsamung in den Gemeinden und Seniorengruppen wahrzunehmen und die Möglichkeiten des in-Verbindung-bleibens auch weiterhin zu pflegen, die sich in den vergangenen beiden Jahren bewährt hatten.
Durch Orgelspiel und Informationen zur Wallfahrt und die Bildtafeln der mit dem Erntealtar prächtig geschmückten Wallfahrtskirche wurden die Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf die Eucharistiefeier eingestimmt. Die Kirchengemeinde Schemmerhofen ermöglichte, dass der Gottesdienst gestreamt werden konnte.
Unterstützung und Zuwendung brachten die Gottesdienstbesucher auch mit der Kollekte zum Ausdruck, die dem ökumenisch getragenen Martinusladen in Laupheim übergeben wurde.
Renate Fuchs, die Referentin für Seniorenpastoral, bedankte sich am Schluß des Gottesdienstes bei allen Mitwirkenden und bei den Verantwortlichen der Seniorengruppen für die vielen Bemühungen, für die älteren Menschen in ihren Kirchengemeinden Sorge zu tragen und Gemeinschaft zu ermöglichen.
Unterlagen zum Regionaltreffen 14.9.2021: "Starterset"
Montag, den 19. April 2023 14 Uhr im Alfons-Auer
Die., den 20.10.2020, Ort: Gemeindezentrum Hl. Dreifaltigkeit, Mittelbergstrasse, Biberach, oder bei mehr als 20 Angemeldeten in der daneben liegenden Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit,14.00 Uhr:
Thema: "Eine sorgende Gemeinde sein“ – Vortrag, Impulse und Austausch („Wie können Kirchengemeinden und ihre Angebote den heutigen Ansprüchen und Erwartungen Älterer und alt werdenden Menschen gerecht und dabei als Gemeinden zum Teil der sorgenden Gemeinschaft (caring community) werden? Was bedeutet dieser Begriff? Wen müssen wir in Blick nehmen, welche Wege haben sich bewährt und welche Wege müssen wir neu gehen?
Referent: Ludger Bradenbrink, Fachbereich Senioren der Diözese R.-S. (hier)
Nur mit Anmeldung bei Caritas Biberach-Saulgau, Hilfen im Alter, Tel. 07351 8095-190, hia@caritas-biberach-saulgau.de
Zum Thema sorgende Gemeinde/-schaft siehe auch: hier